


Daniel-Gran-Straße
1. Platz, geladener Architekturwettbewerb
Wohnhausanlage Daniel-Gran-Straße, St. Pölten
Projektbericht
Die aus drei Baukörpern bestehende Wohnanlage wird durch eine gemeinsame Bewohnergasse zusammengeschlossen. Die Stiegenhäuser werden künftig über eine gemeinsame, verbindende Bewohnergasse vernetzt. Lufträume und Deckenöffnungen verbinden diese Gasse in die vertikale.
Die benachbarte Blockrandbebauung und künftig vorgeschlagene Entwicklungsprojekt schaffen eine ruhige Hoforientierte Wohnlage nahe dem Innenstadtzentrum. Die Drei vorgeschlagenen Baukörper bilden sechs Höfe – „6 Wohnhöfe“ – mit hohem Intimcharakter und schaffen Raum für das nachbarschaftliche Miteinander.
Durch die einzigartige Konfiguration der Baukörper könne sich nachbarschaftliche Gruppen bilden und räumlich soziale Gemeinschaften gefördert werden.
Drei L-förmige Baukörper werden durch zwei Gartenpavillons verbunden. Die Besonderheit der Gartenpavillons liegt in ihrer Fassade und die dafür angepassten Wohnungen. Dachgeschoßwohnen im Regelgeschoß! Wohnen mit Grün auf der Terrasse und am Balkon mit hoher Aussichtsqualität und großzügigen Freiräumen entsteht.
jahr 2018
mit Architekt DI Wolfgang Pfoser ZT GmbH, St. Pölten
link www.architekt-pfoser.at
typ Wohnen
fläche 5.600 m2