Grid Garden Tower Linz

Neubau eines Wohnhochhauses in Linz, OÖ

Dieses Projekt ist eine neue urbane Intervention die die zugrundeliegenden vorangegangenen Überlegungen neu betrachtet und eine klare Alternative zu bisherigen Projektentwicklungen bietet. Der Gartenturm Linz ist ein identitätsstiftender Baukörper der mit seiner nachhaltigen Architektur viele Aspekte des modernen Wohnens verinnerlicht.

Ein Turm – Ein Standort – Ein Zuhause

Die „One-Tower“ Lösung ist ein klares Statement zum Ort und seiner Umgebung. Den zukünftigen Bewohnern wird durch einen klar definierten Baukörper ein hohes Maß an Identifikation ermöglicht – „Schau, da wohne ich!“ – das als soziales Miteinander im Haus die Gemeinschaft als Motor antreibt.

Städtebauliche Charakteristika
Das ehemalige Bruckner-Areal ist durch seine zwei städtebaulichen Raster stark geprägt. Durch den Abbruch des alten Universitätsgebäudes und dem Erweitern des Lentia Shopping Centers wird eine einmalige städtebauliche Korrekturmaßnahme möglich.

Team
Anna Aistleitner, Lukas Aschauer, Sebastian Brandl,

Jakob Brandstötter, Clemens Bernhofer, Florian Bauböck