Volksschule Sierndorf
2. Platz, Architekturwettbewerb
Sanierung und Erweiterung Volksschule Sierndorf
Hauptaugenmerk des Projektes liegt im unterbrechungsfrei durchführbaren Unterricht, trotz Umbau und Erweiterung der Volksschule in Sierndorf.
Der durch den Abbruch des alten, straßenangrenzenden Bauteils wird eine neue hofähnliche Zugangssituation geschaffen die Überblick über die unterschiedlichen Funktionen der Schule gibt:
– Volksschule
– Musikschule
– Bibliothek
– Veranstaltungszentrum
– Sport und Trainingsstätte
Im Erdgeschoß befinden sich alle Sonderfunktionen übersichtlich via einem zentralen, durchgesteckten Foyer mit Mehrzweckraum zusammengefasst. Dies schafft eine gemeinsame Zugangssituation, ermöglicht aber auch zeitgleich eine einfache Trennung der Funktionen.
Im 1. Obergeschoß befindet sich in 3-Klassen-Gruppen zusammengefasste „Spangen“ die als Schul und Klassenring gemeinsam zum den neuen Schulhof organisiert werden. Großzügige Gangflächen mit Aufenthaltszonen und Freiluftterrasse bilden adäquate Pausenflächen für die jungen Schülerinnen und Schüler.
Die Sportanlage muss gänzlich abgebrochen werden um als neue, nun Normgerechte Sportanlage ausgebildet werden zu können. Dies schafft die einmalige Möglichkeit den Turnsaaltrakt abzurücken, und zur Schule hin einen zweiten, grünen Schulhof zu schaffen.
- jahr2017
- mitArchitekt Edwin Wilfinger
- typArchitekturwettbewerb
- fläche2.900 m2